Quantcast
Channel: Hifi-Test » lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
Viewing all articles
Browse latest Browse all 801

Viablue SC-6 AIR Silver Single-Wire – Top-Lautsprecherkabel mit cleverer Luftfüllung

$
0
0

Hochwertige Lautsprecherkabel? Aber sicher: Denn wer auf der finalen Etappe hin zum Schallwandler spart, mindert auf dem letzten Meter die Performance der gesamten Audio-Anlage. Welch klangliche Potentialentfaltung ein mit Know-how entwickeltes Qualitäts-Kabel möglich macht, zeigt verblüffend deutlich das Referenz-Lautsprecherleitung SC-6 AIR Silver Single-Wire des Kabelspezialisten Viablue.

Das Viablue SC-6 AIR Silver Single-Wire ist das Referenz-Lautsprecherkabel der Malscher Manufaktur. Es strahlt mit seinen mattierten Metallflächen, dem Gewebe-Geflechtschlauch und der ausgezeichneten Verarbeitung eine extreme Hochwertigkeit aus.

Das Viablue SC-6 AIR Silver Single-Wire ist das Referenz-Lautsprecherkabel der Malscher Manufaktur. Es strahlt mit seinen mattierten Metallflächen, dem Gewebe-Geflechtschlauch und der ausgezeichneten Verarbeitung eine extreme Hochwertigkeit aus.

Nicht besser, sondern perfekt – und trotzdem bezahlbar: Mit diesem Anspruch fertigt Viablue seit über zwanzig Jahren Signal- und Netz-Kabel – mit selbst entwickelten Komponenten, eigenen patentierten Technologien und einer Herstellung in Handarbeit, die ausschließlich im Malscher Werk geschieht. Also: made in Germany. Dabei kombiniert Viablue clever Qualität, Know-how und Corporate Design: Die Kabel der Baden-Württemberger erkennt man sofort an der hochwertigen Optik und der samtigen Haptik, an den Viablue-eigenen mattierten Metall-Steckern und -Splittern, an den ebenfalls glanzfreien Kabel-Softmantelungen sowie an den charakteristischen Geflechtschläuchen, mit denen die Kabel überzogen sind. Diesem Corporate Design folgen konsequent alle Signal- und Netzkabel des Portfolios, so auch die von uns bereits getesteten Modelle, also das Netzkabel X-40 das Signalkabel NF-S1 oder das Lautsprecherkabel SC-4. Mit dessen großem Bruder, dem SC-6 AIR Silver Single-Wire, haben wir nun das Referenz-Modell aus Viablues Lautsprecherkabel-Portfolio zu Gast.

Der T8-Stecker ist eine Eigenentwicklung von Viablue. Er ist in massivem Aluminium realisiert und besitzt eine Spezial-Beschichtung, die ihm eine matte Optik, eine samtige Haptik sowie eine gute Griffigkeit verleiht. Deshalb nennt Viablue dieses Finish „Ultragrip-Beschichtung“.

Der T8-Stecker ist eine Eigenentwicklung von Viablue. Er ist in massivem Aluminium realisiert und besitzt eine Spezial-Beschichtung, die ihm eine matte Optik, eine samtige Haptik sowie eine gute Griffigkeit verleiht. Deshalb nennt Viablue dieses Finish „Ultragrip-Beschichtung“.

Hohe Anfassqualität und Materialgüte

Den Cobra-Effekt dieses Kabels erleben wir gleich beim Auspacken: Wie eine noble Natter präsentiert sich das zweinhalb Meter lange und knapp zwei Kilo wiegende SC-6 AIR Silver Single-Wire, das wir dem edlen, mattschwarzen Transportkarton entnehmen. Dabei erfahren wir die hohe Anfassqualität und Materialgüte. Dies beginnt bei der Umhüllung: Das Stoffgeflecht in Schlangen-Look ist ein Handschmeichler und erweist sich mit der schwarz-beige-silbernen Farbgebung als überaus ambientefreundlich. Seit Kurzem bietet Viablue alternativ auch ein schwarzes Geflecht an, was den Wow-Effekt dieses Kabel sogar noch steigert. Er wird durch die nun folgenden Splitter fortgesetzt. Sie markieren den Übergang vom Komplettkabel zu den Plus- und Minus-Leitungen mit ihren jeweils drei Adern. Hier stabilisiert der Splitter die Einzelkabel und verhindert Abknickschäden. Dieser Splitter ist komplett in massivem Metall realisiert und besitzt eine spezielle eloxierte Aluminiumbeschichtung, die für den matten Look, die samtige Oberfläche und die gute Greifbarkeit sorgt. Deswegen hat Viablue diese Innovation „Ultragrip“-Beschichtung getauft.

Exzellente Stecker aus eigener Entwicklung

Die hier austretenden Einzelkabel besitzen einen selbstentwickelten Soft-Mantel, der ebenfalls mattiert ist. Diese Vermeidung jeglichen billig wirkenden Glanzes gehört zum Design-Konzept von Viablue. Dank des Splitters und der 13 Zentimeter langen, getrennten Plus- und Minus-Leitungen ist das SC-6 AIR Silver Single-Wire leicht und komfortabel an die Klemmen eines Lautsprechers anschließbar. Dies geschieht mit den selbstentwickelten T8-Steckern, die wie der Splitter aus massivem Aluminium gefertigt sind und ebenfalls die „Ultragrip“-Beschichtung aufweisen. Zugunsten der Klangtreue sind die Adern in den Steckern mit Silberlot nach hauseigener Rezeptur angelötet. Zur Zugentlastung ist der Kabelmantel mit einer Innensechskantschraube am Stecker fixiert. Das alles ist ultrarobust gemacht und exzellent gefertigt. Filigran sind hingegen die Steckerstifte: Viablue setzt auf Hohlbananenkontakte. Sie ermöglichen einen optimalen Anpressdruck und bürgen mit ihrer 24-Karat-Vergoldung für Korrosionsresistenz sowie geringe Übergangswiderstände, weil die Weichheit und Anschmiegsamkeit des Goldes die Kontaktfläche maximiert. Die Steckerstifte sind durch Lösen der oberen Innensechskantschraube leicht und lötfrei auswechselbar.

Als Kontaktstifte kommen vergoldete Hohlbananenkontakte zum Zuge. Sie ermöglichen einen hohen Anpressdruck und bieten dank der weichen Oberfläche eine große Kontaktfläche. Die vorderen Inbus-Madenschrauben deuten bereits an, dass die Steckerstifte leicht und ohne Lötarbeit austauschbar sind. Die hinteren Schrauben fixieren das Kabel im Stecker und dienen so als Zugentlastung.

Als Kontaktstifte kommen vergoldete Hohlbananenkontakte zum Zuge. Sie ermöglichen einen hohen Anpressdruck und bieten dank der weichen Oberfläche eine große Kontaktfläche. Die vorderen Inbus-Madenschrauben deuten bereits an, dass die Steckerstifte leicht und ohne Lötarbeit austauschbar sind. Die hinteren Schrauben fixieren das Kabel im Stecker und dienen so als Zugentlastung.

Separate Übertragung der Frequenzbereiche

Wie ist nun aber das Kabel an sich beschaffen? Kurze Antwort: clever-komplex. Lange Antwort: Viablue setzt bei seinen Kabel grundsätzlich auf hochreines, sauerstofffreies Kupfer (OFC), das eine hohe elektrischer Leitfähigkeit aufweist. Die daraus gefertigten Litzen werden nun pur, verzinnt und versilbert eingesetzt, um eine isolierte Übertragung der verschiedenen Frequenzbereiche zu erzielen. Laut Viablue ermöglichen reine Kupferlitzen druckvolle Bässe, während verzinnte Kupferlitzen einen detailgetreuen Mitteltonbereich befördern und versilberte Kupferlitzen brillante Höhen promovieren. Dementsprechend weist das Kabel getrennte Hoch-, Mittel- und Tieftonadern auf – in doppelter und direkt benachbarter Ausführung. Jede dieser insgesamt zwölf Adern, die kreisförmig angeordnet sind, beinhaltet nun sechs wiederum konzentrische Innenleiter, in denen die Einzellitzen-Bündel geführt sind. Diese aufwändig angeordneten 684 Einzellitzen, 36 Signalleiter und sechs Einzeladern sind von schützenden und schirmenden Vliesbandierungen umgeben. Dieser komplexe Aufbau verhindert unerwünschte Ladungsspeicherungen im Kabelinneren Doch da das SC-6 AIR Silver Single-Wire Viablues Referenz-Lautsprecherkabel ist, bietet es zusätzlich eine Performance-steigernde Premium-Technologie.

Der Splitter ist wie der Stecker des Kabels aus robustem Aluminium gefertigt und mit der mattschwarzen „Ultragrip-Beschichtung“ versehen. So sorgt an diesem neuralgischen Punkt eines jeden Lautsprecherkabels eine ultramassive Lösung für eine gelungene Aufteilung vom Komplettkabel in die Plus- und Minus-Leitungen. Hier treten dann jeweils drei Adern durch eine zusätzliche Kabelführung aus. So stabilisiert der Splitter die Einzelkabel und verhindert Abknickschäden.

Der Splitter ist wie der Stecker des Kabels aus robustem Aluminium gefertigt und mit der mattschwarzen „Ultragrip-Beschichtung“ versehen. So sorgt an diesem neuralgischen Punkt eines jeden Lautsprecherkabels eine ultramassive Lösung für eine gelungene Aufteilung vom Komplettkabel in die Plus- und Minus-Leitungen. Hier treten dann jeweils drei Adern durch eine zusätzliche Kabelführung aus. So stabilisiert der Splitter die Einzelkabel und verhindert Abknickschäden.

AIR-Technologie

Das SC-6 AIR Silver Single-Wire beinhaltet nämlich nicht nur viel Metall, sondern auch reichlich Luft: Im Kern des Kabels, im Zentrum jeder Ader sowie zwischen den Hoch-, Mittel- und Tieftonaderpaaren verlaufen insgesamt zehn flexible, mit Luft gefüllte Silikon-Hohlschläuche mit verschiedenen Durchmessern. Sie dienen der Isolierung und räumlichen Trennung einzelner Adern und Frequenzen und verhindern die Entstehung von Induktivitäten und Kapazitäten. Dies soll ein natürliches, authentisches und kristallklares Klangbild ermöglichen. Diese in langjähriger Entwicklungsarbeit entstandene „AIR-Technologie“ hat Viablue 2012 präsentiert und war damit Avantgarde bei der Verwendung von Luft als Schirmung. Viablues Lösung befördert zudem die Stabilität: Das Kabel ist trotz des Luftgehalts so robust, dass man auf ihm stehen kann. Trotzdem ist es noch biegbar. Die „AIR-Technologie“ mit ihren zehn Airpipes erhöht abermals die Komplexität des Kabels – und so ist die Produktion aufwändig und zeitintensiv: Das Kabel muss im langwierigen Herstellungsprozess einen mehrfachen Umzug von Maschine zu Maschine vollführen.

Der Cobra-Geflechtschlauch weist das SC-6 AIR Silver Single-Wire sofort als Viablue-Kabel aus. Das engmaschige, blickdichte Gewebe ist aber mehr als ein Markenzeichen: Es schützt das hochwertige Kabel auch vor Abrieb, Knicken und UV-Einstrahlung. Rein optisch befördert es die hochwertige und wohnraumfreundliche Anmutung. Alternativ ist das Kabel auch mit schwarzem Geflechtschlauch erhältlich – und auf Wunsch zudem in zahlreichen anderen Farben und Designs.

Der Cobra-Geflechtschlauch weist das SC-6 AIR Silver Single-Wire sofort als Viablue-Kabel aus. Das engmaschige, blickdichte Gewebe ist aber mehr als ein Markenzeichen: Es schützt das hochwertige Kabel auch vor Abrieb, Knicken und UV-Einstrahlung. Rein optisch befördert es die hochwertige und wohnraumfreundliche Anmutung. Alternativ ist das Kabel auch mit schwarzem Geflechtschlauch erhältlich – und auf Wunsch zudem in zahlreichen anderen Farben und Designs.

Kabel nach Maß: Sonderwünsche und Spezialanfertigungen

Bei diesem Inhaltsreichtum wundert es nicht, dass das SC-6 AIR Silver Single-Wire einen üppigen Durchmesser von 27 Millimeter aufweist und trotz des Luftanteils satte 1,7 Kilo auf die Waage bringt. Dieses Schwergewicht bezieht sich auf unser 2,5 Meter langes Testexemplar. Das Kabel ist natürlich in verschiedenen anderen Längen erhältlich, auf Anfrage auch in einer speziellen Wunschdimensionierung. Schließlich ist Viablue eine Manufaktur, und da die gesamte Fertigung im eigenen Haus stattfindet, können die Malscher Möglichmacher auch Sonderwünsche erfüllen und Kabel nach Maß fertigen – in der benötigten Länge und Steckerkonfektionierung. Hier sind alternativ zu den T6S Hohlbananenstiften unserer Version einfachere TS-Bananenstecker mit Lamellenstiften möglich, ebenso Kabelschuhe oder Flexible Pins in T6S- oder TS-Ausführung. Auch bei der Optik bietet Viablue mit einem Portfolio verschiedenster Geflechtschläuche einen großen Alternativreichtum. Überdies ist das Kabel neben der Single Wire-Ausführung auch in Versionen für Bi-Wire, Bi-Amping und sogar Tri-Wire erhältlich.

Corporate Design: Das SC-6 AIR Silver Single-Wire kommt in einer schicken Schatulle aus dickwandigem Karton. Dieser magnetisch schließende Transportkasten ist, wie die Metall-Komponenten und der Soft-Mantel des Kabels, in edel-dezentem mattiertem Schwarz gehalten.

Corporate Design: Das SC-6 AIR Silver Single-Wire kommt in einer schicken Schatulle aus dickwandigem Karton. Dieser magnetisch schließende Transportkasten ist, wie die Metall-Komponenten und der Soft-Mantel des Kabels, in edel-dezentem mattiertem Schwarz gehalten.

Das Viablue SC-6 AIR Silver Single-Wire in der Praxis

Gehen wir endlich in den Hörraum. Um zu erleben, was das SC-6 AIR Silver Single-Wire bewirken kann, beginnen wir den Test erst einmal ohne dieses Kabel und verbinden unseren Vollverstärker Hegel H360 mit dem Paar Audio Physic Avantera über ein ziemlich einfaches, preiswertes Kabel. So hören wir von Yello „Junior B“ vom Album „The Eye“. Dieser Electro-Popsong ist perfekt produziert, hierfür ist das Schweizer Duo ja berühmt. Als Sahnehäubchen hat Yello zudem hier erstmals mit Jade Davies erstmals eine weibliche Stimme hinzugezogen. So ist der Song bereits jetzt ein Genuss. Nun wechseln wir das einfache Lautsprecherkabel gegen das SC-6 AIR Silver Single-Wire, starten den Track von vorn – und erleben bereits ab dem ersten Ton einen verblüffenden Unterschied: Obwohl wir auf der gleichen Lautstärke wie zuvor hören, scheint der Pegel höher. Zudem wirkt die Musik nun direkter, als wäre ein bislang dämpfender Vorhang weggezogen worden.

Dank der federnden Hohlstifte sitzt der Stecker des Kabels fest in der Aufnahme der Lautsprecherklemme. Durch die 13 Zentimeter lang getrennt geführten Kabel für den Plus- und Minus-Anschluss kann das Kabel auch leicht an großzügiger dimensionierten Anschlussterminals eingesteckt werden. Die Zuordnung zu den Plus- und Minus-Klemmen des Terminals ist dank des roten und des schwarzen Farbrings an den Steckern eindeutig. In jedem Stecker münden vom Kabel jeweils drei (Doppel-)Adern, je eine für die Übermittlung der Höhen, Mitten und Bässe. Dementsprechend sind sie auf dem Mantelaufdruck mit „High“, „Mid“ und Low“ ausgewiesen. Der Aufdruck verrät zudem durch Pfeile, wie herum das Kabel zwischen Verstärker und Lautsprecher zu verlegen ist. Der Pfeil auf einem sogenannten richtungsgebundenen Kabel gibt immer die Laufrichtung des Signals an.

Dank der federnden Hohlstifte sitzt der Stecker des Kabels fest in der Aufnahme der Lautsprecherklemme. Durch die 13 Zentimeter lang getrennt geführten Kabel für den Plus- und Minus-Anschluss kann das Kabel auch leicht an großzügiger dimensionierten Anschlussterminals eingesteckt werden. Die Zuordnung zu den Plus- und Minus-Klemmen des Terminals ist dank des roten und des schwarzen Farbrings an den Steckern eindeutig. In jedem Stecker münden vom Kabel jeweils drei (Doppel-)Adern, je eine für die Übermittlung der Höhen, Mitten und Bässe. Dementsprechend sind sie auf dem Mantelaufdruck mit „High“, „Mid“ und Low“ ausgewiesen. Der Aufdruck verrät zudem durch Pfeile, wie herum das Kabel zwischen Verstärker und Lautsprecher zu verlegen ist. Der Pfeil auf einem sogenannten richtungsgebundenen Kabel gibt immer die Laufrichtung des Signals an.

Töne wie Tropfen

Der Song beginnt mit einem neuntönigen Synthesizer-Motiv, das zuvor fast etwas lapidar dahinplätscherte. Jetzt hingegen wirkt jeder der Töne wie ein Tropfen, der auf eine glatte Wasserfläche aufschlägt. Wir erleben also ein Plus in puncto Dynamik und Akkuratesse, hören deshalb bei der Tonfolge also deutlicher den perkussiven Anteil – und der macht den eigentlichen Reiz aus. Hinzu kommt eine größere Klarheit. Die Töne sind mit einem herrlichen Hall versehen, und der entfaltet jetzt erst so richtig seine Wirkmacht. Fast unwillkürlich schließen wir deshalb die Augen und werden durch die Wiedergabe in eine riesige imaginäre Klang-Kathedrale versetzt. Die realen Begrenzungen unseres Hörraums sind im Nun verschwunden. Diese Illusion ist nun merklich intensiver, die Weite und Tiefe des Raums quasi erfahrbar. Die Wiedergabe ist auch schlicht offener, sodass die Töne freier und unbeschwerter klingen und ihre Links-recht-Verteilung im Raum deutlicher wird. So ist der Ping-Pong-Effekt nun noch eindringlicher wahrnehmbar.

Mehr Definition und Stimmigkeit

Im Frequenzkeller hingegen erleben wir eine wohltuende Bändigung: Yello sind ja berühmt für ihre mördertiefen Synthesizer-Bässe, so ist auch hier nach dem ersten Motiv-Durchlauf gleich ein tieffrequenter Ton zu hören, der zudem noch absinkt und uns ordentlich auf Trommel- und Zwerchfell drückt. Nun aber bleibt dieser zuvor doch etwas wummerige Ton definiert. Dass er trotzdem mit seinem Schalldruck unser Ambiente anregt, ist eine andere Geschichte. Diesen Zugewinn an Definition merken wir auch bei der nun einsetzenden Drum Machine: Die Hi-hat und die elektronisch verfremdeten Snare- und Bass-Trommeln sind jetzt akzentreicher, dynamischer und erscheinen somit frischer. Zugleich wirkt die ganze Rhythmussektiont mit dem SC-6 AIR Silver Single-Wire stimmiger. Das Ton-Motiv, der nun etwas erweiterte Basspart und das Schlagzeug haben einen Klasse-Groove, der jetzt noch mehr Flow besitzt. Ebenso unwillkürlich, wir wir vorhin für die intensivere Raumerfahrung die Augen geschlossen haben, wippen wir nun auf dem Sofa entspannt mit.

Wer das Potenzial des Kabel ausschöpfen möchte, verlegt es ohne Bodenkontakt – und am Besten freischwebend. Dies vermeidet die Entstehung von Kapazitäten zwischen Kabel und Fußboden und hält schädliche Untergrund-Vibrationen vom Kabel fern. Hierfür hat Viablue als Kabel- und Zubehörspezialist die passenden Rocket Cable Lifter im Programm. Sie sind Viablue-typisch in massivem Metall realisiert und so absolut standsicher.

Wer das Potenzial des Kabel ausschöpfen möchte, verlegt es ohne Bodenkontakt – und am Besten freischwebend. Dies vermeidet die Entstehung von Kapazitäten zwischen Kabel und Fußboden und hält schädliche Untergrund-Vibrationen vom Kabel fern. Hierfür hat Viablue als Kabel- und Zubehörspezialist die passenden Rocket Cable Lifter im Programm. Sie sind Viablue-typisch in massivem Metall realisiert und so absolut standsicher.

Physische Präsens

Jetzt setzt endlich Jade Davies ein: Zuerst mit mehreren Stimmen quasi als eigener Background-Chor, der dank des Kunsthalls frei im Raum über uns zu schweben scheint, dann mit ihrer puren, fast trockenen Solo-Stimme absolut gegenwärtig inmitten des Zimmers direkt vor uns. Dieser Kontrast zwischen ätherisch entschwebend und körperlich fast greifbar ist ein toller Produktionskniff, der aber erst jetzt mit dem SC-6 AIR Silver Single-Wire so richtig zur Geltung kommt. Die physische Präsens von Jade Davies‘ Sologesang ist der vielleicht größte Zugewinn. Die Sängerin hat nämlich eine überaus attraktive Stimme, die nun umso besser zur Geltung kommt. Wir hören die einschmeichelnde Sanftheit, die verführerischen Anrauhungen, die lasziven Reibungen, die gekonnt-effektvoll eingestreuten „Uhs“ und „Ahs“. Auch ihre Atmer vor jeder Gesangsphrase wirken nun noch eindringlicher. Diesen Sex-Appeal ihrer Stimme haben wir vorher nicht so intensiv wahrgenommen. Nun jedoch hat uns Jade Davies uns um den Finger gewickelt.

Musikgenuss mit Wie-echt-Gefühl

All diese Pluspunkte erleben wir auch bei anderen Musikstücken verschiedenster Genres. Das reicht von Sinne Eegs jazzigem „My Treasure“ in kleiner Quartettbesetzung, wo bereits der Kontrabass bei seinem einleitenden Solo nun mehr Volumen hat und seine charakteristische Tonqualität überzeigender ausspielen kann, bis hin zum orchestralen Großformat, das wir bei Richard Wagners Walküre-Vorspiel mit dem Bayerischen Staatsorchester erleben: Schon vor dem Einsatz des Klangkörpers hören wir deutlich den von den Aufnahmemikrofonen miteingefangenen Raum, die Saalatmosphäre dieser Aufführung, sodass wir uns prompt im Nationaltheater München wähnen. Auch die Orchesterdarbietung ist nun noch fesselnder: Das unheilschwangere Tremolo der Streicher vollführt ein intensiveres An- und Abschwellen, die harten Staccati der Celli und Kontrabässe wirken noch bedrohlicher. Das dräuende Ungemach, das durch dieses Vorspiel angekündigt wird, ist nun regelrecht spürbar. Durch die größere Transparenz hören wir zudem auch hier die Spielgeräusche der Musiker – und so erleben wir einen Musikgenuss mit Wie-echt-Gefühl.

Mit dem Gewebe-Geflechtschlauch besitzt das SC-6 AIR Silver Single-Wire eine große ambientefreundliche Anmutung.

Mit dem Gewebe-Geflechtschlauch besitzt das SC-6 AIR Silver Single-Wire eine große ambientefreundliche Anmutung.

Fazit

Das Viablue SC-6 AIR Silver Single-Wire liefert eine Premium-Performance: Mit diesem Lautsprecherkabel besitzt die Wiedergabe eine herausragende Transparenz und Klarheit, einen größeren Detailreichtum, mehr Dynamik und Definition bis in den Bass. Hinzu kommt ein Plus an Stimmigkeit, Präzision und Akkuratesse, was insgesamt zu einer Darstellung mit intensiverer Präsenz, Plastizität und Räumlichkeit führt und so einen Musikgenuss mit Wie-echt-Gefühl liefert. Dies alles liefert natürlich bereits die Audio-Elektronik, doch das SC-6 AIR Silver Single-Wire sorgt dafür, dass diese klanglichen Meriten auch auf den letzten Metern zum Lautsprecher erhalten bleiben und die gesamte Anlage ihr volles Potential entfalten kann. Dies gelingt durch ein cleveres Kabeldesign mit Top-Technologien, etwa der Isolation mittels AIR-Pipes, die Viablue seinen Referenz-Kabeln vorbehält. Darüber hinaus punktet das SC-6 AIR Silver Single-Wire durch seine ausgezeichnete Material- und Fertigungsqualität, durch die flexible Konfektionierbarkeit, weil Viablue als Manufaktur auch Sonderlösungen möglich macht – und schließlich durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Klare Empfehlung!

Test & Text: Volker Frech
Fotos: Simone Maier

Gesamtnote: Empfehlung
Preis/Leistung: sehr gut
240723.ViaBlue-Testsiegel

Technische Daten

Modell:Viablue
SC-6 AIR Silver Single-Wire
Gerätekategorie:Lautsprecherkabel
Preise:mit Bananensteckern:
- 1,50 m: 1.039,99 €
- 2,50 m: 1.319,99 €
- 3,00 m: 1.459,99 €
- 4,00 m: 1.739,99 €
- 5,00 m: 2.019,99 €
- 7,50 m: 2.619,99 €

mit Kabelschuhen:
- 1,50 m: 1.069,99 €
- 2,50 m: 1.349,99 €
- 3,00 m: 1.489,99 €

- individuelle Konfektion: Preis auf Anfrage
Gewährleistung:1 Jahr
Ausführungen:- Mantel: Cobra, Schwarz
- Abschluss: Bananenstecker, Kabelschuhe (optional: Flexible Pins)

- individuelle Konfektion (Länge, Mantel, Steckerkombination) auf Anfrage
Vertrieb:Viablue, Malsch
+49 7246 943112
www.viablue.de
Länge:1,50 m / 2,50 m / 3,00 m / 4,00 m / 5,00 m / 7,50 m sowie größere/individuelle Kabellängen
Außendurchmesser:27 mm
Gewicht:1,7 kg (2,5 m-Ausführung)
Aufbau:- 684 Einzellitzen aus OFC (sauerstofffreiem Kupfer)
- 36 Signalleiter (je 6 Signalleiter in 6 Einzeladern zusammengefasst, davon 2x6 Innenleiter aus OFC als Tieftonader, 2x6 Innenleiter aus OFC verzinnt als Mitteltonader, 2x6 Innenleiter aus OFC versilbert als Hochtonader)
- Air-Technologie-Schirmung mit 10 luftgefüllten Hohlschläuchen verschiedenen Durchmessers (1 mm in den Adern, 5 mm zwischen den Adern, 10 mm als Kabelkern)
- Vlies-Bandierung jeder einzelnen Ader sowie des gesamten Adern/Hohlschlauch-Verbunds
- Mantelmaterial: mattierter Soft-Mantel mit Geflechtschlauch-Überzug
- SC-Air-Splitter (Kabelabschlusshülse zur Kabelführung, Ø: 36 mm)
Aktiver Querschnitt:12,24 mm²
Stecker/Konfektionierung:- Hohlbananen-Stecker T8*
- Kabelschuhe T6s* (Gabelkontakte mit Doppelöffnung von 6,4 und 9,5 mm Gabelweite)
- Flexible Pins*

- Wunschkonfektionierung auf Anfrage (TS Bananenstecker Lamella*, TS Bananenstecker Tube*, TS Kabelschuhe*, T6S Flexible Pins*, TS Flexible Pins*)

*24 Karat echtvergoldet
Lieferumfang:- Viablue SC-6 AIR Silver Single-Wire (1 Paar)
- Transportkarton
Pro & Contra:+ Plus an Transparenz und Klarheit
+ größerer Detailreichtum
+ Zugewinn an Dynamik
+ mehr Stimmigkeit, Präzision und Akkuratesse
+ definierterer Bass
+ intensivere Präsenz, Plastizität und Räumlichkeit
+ offenere, freiere Wiedergabe
+ wohnraumfreundliches Design
+ hochwertige Anmutung
+ hochrobuste Stecker und Splitter in massiver Metallausführung
+ fester Sitz der Bananenstecker-Holhlstifte
+ erstklassige Verarbeitung
+ robustes, aber trotzdem relativ flexibles Kabel mit Biegeradius
+ Laufrichtungsmarkierung
+ Kabel auf Wunsch frei konfektionierbar

- hohes Gewicht
Benotung:
Empfehlung
Preis/Leistung:sehr gut
Getestet mit:- SACD-Spieler: Oppo UDP-203
- Lautsprecher: Audio Physic Avantera
- Signalkabel: Viablue NF-S6 Air
- Netzkabel: Viablue X-60

Der Beitrag Viablue SC-6 AIR Silver Single-Wire – Top-Lautsprecherkabel mit cleverer Luftfüllung erschien zuerst auf lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 801